Kirchen
Kirche St. Valentin
Filialkirche der Pfarre Pichl bei Wels, in der in den Sommermonaten regelmäßig Gottesdienste stattfinden.Zur Pfarre Pichl gehört auch die in Sulzbach gelegene Filialkirche St. Valentin. Die Valentinskirche wurde bereits 1245 erwähnt. Damals wurden an Orten mit besonderen Quellen Taufkirchen errichtet. Das Wasser dieser Quelle enthält Jod und Radium. Die Quelle lag ursprünglich außerhalb des...
Wallfahrtskapelle Maria Pötsch
Vorerst vom Bauer Matthias Bichler im Jahr 1849 aus Holz errichtet, kam ein Jahr später eine Kapelle aus Stein an diese Stelle.Der Grund für die Erbauung war eine dort entspringende Quelle, der man seit jeher eine wundertätige Heilkraft zumaß. Auch hatte man 1793 an dem Ort ein Bild der weinenden Mutter Gottes gefunden, welches dann im Haus der Errichters der Kapelle aufbewahrt war.Aus der...
Pankrazkapelle bei Maierhof
Im alten Gebiet der Niederkeßla der heutigen Gemeinde St. Aegidi wird noch viel von der Pankrazkirche und dem Brunnen mit heilendem Wasser gesprochen. Vor ungefähr 1000 Jahren entstand die Pankrazkirche, zu Ehren des heiligen Pankrazius, dem Patron der Adeligen, und wurde als Filialkirche des Klosters Engelszell zu einer bedeutenden Wallfahrtskirche. Jedes Jahr am Sonntag nach Peter und Paul...
Kalvarienbergkirche
Am Märchenwanderweg kommt man an der großartigen Barockkirche mit Kreuzwegstation, erbaut von Michael Pruner zwischen 1711 und 1713, vorbei. Johann Georg Freiherr von Harrucker hat sie im Jahre 1712 gestiftet. Wem die Reise ins Heilige Land zu weit ist: Hier befindet sich eine Nachbildung des Heiligen Grabes von Jerusalem in Originalgröße. Achteckiger Barockbau mit Zwiebeldach, in diesem sind auch...