Pilgerwege - Jahrhunderte alt und doch immer wieder neu
Pilgern, sich auf Wanderschaft begeben, hat eine lange Tradition - nicht nur in Österreich.
Heute machen sich die Menschen auf zu einem Wallfahrtsort oder einem bestimmten Ziel, um im Gehen zur Ruhe zu kommen, mental auszuspannen, auf neue Gedanken zu kommen und ein Stück weit das eigene Leben zu überdenken. Im Gehen lösen sich viele Spannungen, der Kopf wird klar, die Seele darf einmal so richtig nach ihrem eigenen Gewicht herum baumeln.
Es gibt unzählige Wanderwege in Österreich. Doch kaum jemand ahnt, wieviele dieser Wege eigentlich Pilgerwege waren - oder es heute sind.
Vias Vitae möchte sie dazu ermutigen, sich auf den Weg zu machen. Die passenden Informationen und Angebote haben wir für sie hier zusammengestellt. So finden Sie zu den Pilgerwegen Kontakt-, / Internet-Adressen sowie weitere Infos und Angebote
Pilgerwege in Österreich
Benediktweg: Etappe Wolfsberg – St. Paul
Siebte Etappe am Benediktweg führt von Wolfsberg nach St. Paul im Lavantal!Vom Haus St. Benedikt Richtung Süden bis zur Bahnübersetzung Priel – gleich danach links abbiegen in den Radweg entlang der Lavant –zuerst rechts der Lavant bis zum Einkaufszentrum EUCO – dort über Holzbrücke auf Wanderweg links der Lavant bis zum ÖDK-Kraftwerk St. Andrä – bei kleiner Wehr Ende des Wiesen- und Waldweges –...
Alpiner Kreuzweg - Prägraten
Der alpine Kreuzweg verläuft hochalpin am Fuße der zentralen Venedigergruppe und ist alpenweit der höchste seiner Art. An irgendeinem Dreitausender bleibt der Blick immer hängen: Großer Geiger, Großer Happ, Rainerhorn, Großvenediger, Simonyspitzen, Lasörling – sie alle bestimmen die Kulisse des Pilgerwegs, der über weite Strecken durch den Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol verläuft. Insgesamt...
Pilgerweg „VIA ALM“
Die zwei ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Veronika Pitschmann und Ingrid Huemer haben den Pilgerweg "VIA ALM" ins Leben gerufen.Auf vier Tagestouren bietet „VIA ALM“ Natur, Kultur, Spiritualität und Gastronomie. „VIA ALM“ führt durch drei Bezirke - Wels-Land, Gmunden und Kirchdorf. Pilgern kennt keine Grenzen.Tatkräftig unterstützt wurden die beiden Pilgerbegleiterinnen von Hans Holzinger und...
Jakobsweg Kärnten
Ausgehend von Lavamünd, wo der Weststeirische Jakobsweg, der Slowenische Jakobsweg und der Kärntner Jakobsweg zusammentreffen, geht es in 8 Tagesetappen durch Kärnten bis der Weg in den Osttiroler Jakobsweg mündet.Er verläuft weitgehend entlang der Drau und weist auf seinen 250 Km keine nennenswerten Höhenunterschiede auf. Entlang des Weges finden sich sieben von 42 Kärntner Jakobskirchen, unter...
Kontakt
Tarviser Straße 309020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel: +43 (0)676 8772 2116DetailsAnfrage schicken