Feste & Feiern
Auf den Spuren des Mittelalters - Von Burg zu Burg
43% Radwege, 57% GemeindestraßenEmpfohlene Jahreszeit: von April bis Oktober0 km Bad Kreuzen. Auf der Landstraße Richtung Burg Kreuzen. Hier besteht die Möglichkeit sich zuerst noch die Burg Kreuzen, einst zweitgrößte Wehranlage Österreichs, die um 900 als Fliehburg erbaut wurde, anzusehen (dafür nimmt man die rechte Abzweigung). Heute beherbergt die Burg eine Jugend- und Radlerherberge....
HansBergLand
Eine wunderschöne sonnige Panoramaloipe.Eine wunderschöne sonnige Panoramaloipe führt über den Wimbergrücken von St. Johann über St. Peter nach St. Ulrich und weist eine Gesamtlänge von ca. 30km (hin und retour) auf. Zur Auswahl stehen sowohl eine klassische als auch eine Skaterspur.
Huberrunde Wanderreiterhof Kern
Die Huberrunde führt über Weidenau und Liebenstein Zum Huberbauern. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich führt durch Wälder und freie Touren. Es ist beim Hinweg ein Bach am Weg. Wer Lust hat, kann beim Schnapsbauer eine kurze Rast einlegen und die guten Mühlviertler Schnäpse verkosten. Auf der Strecke gibt es einige schöne Plätze mit Panoramablick in die Alpen und über die Hügel des...
Runde Nord
Langlaufen in der Winterlandschaft des Mühlviertler SternGartlsKilometerlange gespurte Loipen lassen das Herz jeden Langläufers in Schenkenfelden höher schlagen.Viele Studien haben bewiesen, dass das Langlaufen als eine der gesündesten Sportarten überhaupt gilt. Noch dazu ist es eine Sportart mit einem niedrigen Verletzungsrisiko. Fern von jeglichem Leistungsgedanken kann der Langlauf nahezu von...