Gelebtes Brauchtum - Heute wichtiger denn je
Brauchtum, das bedeutet Leidenschaft für gelebte Tradition im Hier und Heute. Bewährte Gebräuche und Jahrhunderte alte Traditionen lebendig zu halten, sowie religiöse Feste und gemeinschaftliche Anlässe zu zelebrieren.
Es bedeutet aber auch, Traditionen mit neuem Leben zu erfüllen und weiter zu entwickeln. Und einen Kontrapunkt zu setzen, in einer Zeit, die durch die Globalisierung und Digitalisierung immer unpersönlicher, schneller und oberflächlicher wird.
Schon jetzt erkennt man, dass Brauchtum viele Facetten und Bereiche hat. vias vitae hat die folgenden Themenfelder für sie beleuchtet, will Tipps und Antworten rund um die Bereiche eines lebendigen Brauchtums geben.
Brauchtumsangebote in Ihrer Nähe
Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
Die Trachtenmusikkapelle Zell am Moos wurde bereits 1860 gegründet und trägt einen wichtigen kulturellen Beitrag zur Bereicherung der Gemeinde bei.
Heimatmuseum und Trophäenmuseum
Das Heimatmuseum Mauthausen ist im Schloss Pragstein an der Donau beheimatet. Mit seiner Eröffnung 1932 zählt es zu den ältesten Museen Oberösterreichs.Das imposante Schloss liegt unmittelbar an der Donau und befand sich bis 1860 auf einer Felseninsel, die durch einen Wassserarm vom Ufer getrennt war.Zu den Sammlungen des Heimatmuseums gehören Funde aus dem Neolithikum als Zeugen der frühen...
Benediktinerstift Lambach
Schätze, so weit das Auge reicht: Fresken aus dem 11. Jahrhundert, Stiftstheater, Stiftskirche und vieles mehr sieht man bei einer spannenden Führung. Eine Reise in die Vergangenheit, die doch nach vorne führt.
Viechtauer Heimathaus
Auf einer Anhöhe etwas oberhalb der Altmünsterer Ortschaft Neukirchen steht die "Rabenwies", ein im typischen Baustil der "Viechtau" - wie der Ort von der Bevölkerung genannt wird - errichtetes Haus. Hier wird das Leben der Bevölkerung vor etwa hundert Jahren veranschaulicht. Einen Schwerpunkt bildet die Heimarbeit, die damals für den Lebensunterhalt unerläßlich war. Viechtauer Holzwaren, vor...