Pilgern
Pilgern, sich auf Wanderschaft begeben, hat eine alte Tradition. Menschen machen sich auf zu einem bestimmten Ziel, um im Gehen zur Ruhe zu kommen, mental auszuspannen, auf neue Gedanken zu kommen und ein Stück weit das eigene Leben zu überdenken. Im Gehen lösen sich viele Spannungen, der Kopf wird klar, die Seele darf einmal so richtig nach ihrem eigenen Gewicht herumbaumeln.
Hier gilt: Der Weg ist das Ziel – einerlei, ob Sie ein religiöses Ziel im engeren Sinn zu erreichen gewählt haben (einen Wallfahrtsort) oder einen Ort bewusst ansteuern, den Sie schon immer einmal besuchen wollten. Im Gehen und im Wandern, die ursprüngliche Form des Pilgerns, entdeckt man an sich und der Welt neue Aspekte, man darf einmal mit sich und seinen Gedanken allein sein. Pilgern bzw. Wandern ist eine ideale Tätigkeit, um wieder den Luxus freier Auszeit in Kombination mit „sinnvollem Tun“ zu erleben – denn schließlich tut das nicht nur der Seele gut, sondern hält den Körper fit.
Benediktweg: Etappe Wolfsberg – St. Paul
Siebte Etappe am Benediktweg führt von Wolfsberg nach St. Paul im Lavantal!Vom Haus St. Benedikt Richtung Süden bis zur Bahnübersetzung Priel – gleich danach links abbiegen in den Radweg entlang der Lavant –zuerst rechts der Lavant bis zum Einkaufszentrum EUCO – dort über Holzbrücke auf Wanderweg links der Lavant bis zum ÖDK-Kraftwerk St. Andrä – bei kleiner Wehr Ende des Wiesen- und Waldweges –...
Pilgertage am Johannesweg 3 Tage
Zufriedenheit, Glück und Gesundheit, Freundschaft, Familie und Zuversicht - das sind Werte, die in einer Zeit der Hektik wieder in den Vordergrund treten.Der Johannesweg führt in Form einer Lilie (dem Symbol des Lichts) auf gut 84 Kilometern durch die wunderbare Hügellandschaft der Region Mühlviertler Alm. Sie begegnen alten Traditionen, berührenden Geschichten und kraftvollen Plätzen.1 Etappe:...
Alpiner Kreuzweg - Prägraten
Der alpine Kreuzweg verläuft hochalpin am Fuße der zentralen Venedigergruppe und ist alpenweit der höchste seiner Art. An irgendeinem Dreitausender bleibt der Blick immer hängen: Großer Geiger, Großer Happ, Rainerhorn, Großvenediger, Simonyspitzen, Lasörling – sie alle bestimmen die Kulisse des Pilgerwegs, der über weite Strecken durch den Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol verläuft. Insgesamt...
Pilgerweg „VIA ALM“
Die zwei ausgebildeten Pilgerbegleiterinnen Veronika Pitschmann und Ingrid Huemer haben den Pilgerweg "VIA ALM" ins Leben gerufen.Auf vier Tagestouren bietet „VIA ALM“ Natur, Kultur, Spiritualität und Gastronomie. „VIA ALM“ führt durch drei Bezirke - Wels-Land, Gmunden und Kirchdorf. Pilgern kennt keine Grenzen.Tatkräftig unterstützt wurden die beiden Pilgerbegleiterinnen von Hans Holzinger und...