Bildung für alle - von klein auf
Kaum ein Thema ist so in aller Munde, wie „Bildung“ und „Weiterbildung“. Warum? Der Grund liegt in der Veränderung unseres Daseins, unserer Arbeitsmodelle und der meisten Lebensbereiche - durch die Digitalisierung und Globalisierung.
Deshalb ist das Thema Bildung schon für die Kleinsten wichtig, und wird bis ins hohe Arbeitsalter nicht weniger gewichtig. Schließlich vollziehen wir gerade den Wandel zur Wissensgesellschaft. Und in diesem Zusammenhang stellen sich viele Fragen:
Wie viel Bildung sollte schon im Kindergarten stattfinden? Ist das höhere Stoff-Pensum in der Schule noch schaffbar? Kann sich der Einzelne einer permanenten Weiterbildung und „Lebenslangen Lernen“ überhaupt noch verweigern?
vias vitae hat sich mit den folgenden Bildungsbereichen beschäftigt:
- Kindergärten/Kindertagesstätten (inkl. Krabbelgruppen)
- Schulen
- Weiterbildung (Bildungsangebote)
- Bildungsreisen
- Literatur
Ein besonderes Augenmerk sollte man auch auf die kirchlichen Bildungsangebote haben: Kirchlich geführte oder der Kirche nahestehende Bildungshäuser warten sehr oft mit spannenden Bildungsangeboten für alle Altersklassen auf. Nicht selten decken sie ein breiteres Spektrum an Interessen ab, als die klassischen Bildungsinstitute. Ein Blick auf deren Kurs- und Seminarangebote lohnt sich immer. Lassen Sie sich inspirieren.
Werkschule Lambach
Dr. Peter DeinhammerSand 13, 4650 Lambachwww.prodiagonal.atoffice@prodiagonal.at0043 699 12666974
Kindergarten Pühret
Öffentliche Volksschule
Kompass-Schule Ried im Innkreis
Evangelische Schule für ganzheitliches Lernen. Eine Schule als Kompass, der hilft, den eigenen Weg zum Ziel zu finden", - das ist das Motto der Montessori-Schule für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren.