Die Kleidung zur Taufe - das richtige Outfit für den besonderen Anlass
Wo früher allein die Traditionen den „Dresscode“ bestimmten, macht man sich heute immer häufiger auch Gedanken über das Outfit des Täuflings - sowie über die Frage: „Was ziehe ich als Eltern, Verwandter oder Bekannter bei der Tauffeier an?“ Fangen wir mit der wichtigsten Person an.
Was trägt der Täufling bei der Taufzeremonie?
Der Täufling steht im Mittelpunkt des Geschehens. Das Taufkleid ist daher das wichtigste Kleidungsstück. Am weißen Taufkleid für den Baby-Täufling führt eigentlich kein Weg vorbei. Warum weiß? Weil es die Farbe des Lichtes, der Reinheit und Zukunft ist, und traditionell zu den Hochfesten der Kirche und des Glaubens getragen wird. Alternative kann das Taufkleid auch hellgelb sein.
Die Taufbekleidung wird häufig von Generation zu Generation weitervererbt und hat damit auch innerhalb der Familie eine große Bedeutung. Bei einem Neukauf sollten man auf gute Qualität achten, und nicht das Günstigste kaufen. Denn vielleicht tragen ja später weitere Kinder und Enkel das Taufkleid?
Was gehört zur Taufbekleidung des Babys?
Neben der Mütze und dem obligatorischen Taufkleid auch weiße Söckchen und eine Strumpfhose, wobei im Winter Hose und Socken vorzuziehen sind - und natürlich schon vor der Tauffeierlichkeit getragen werden. Während der Tauffeierlichkeit wird das Taufkleid dem Baby vom Pfarrer übergestreift. Und bitte nicht vergessen: Vor und nach der Taufe sollten Sie dem kleinen Täufling ein Mäntelchen oder aber zumindest eine Jacke überziehen - es soll sich ja an diesem wichtigen Tag nicht erkälten.
Welcher Dresscode gilt für die Eltern, Patentante bzw. Patenonkel? Welches Outfit trage ich als Verwandter oder geladener Gast?
Wenn Sie zu einer Taufe eingeladen sind, erkundigen Sie sich am Besten zuerst, welche Kleidungsvorstellungen die Eltern haben. Eine wichtige Frage: Wird die Taufe im klassischen Dresscode oder in Tracht durchgeführt? Ist keine Tracht gewünscht, so sind die Unterschiede für Eltern, Paten und Gäste nicht so gravierend.
Zusammenfassend gilt sowohl für die Frau als auch für den Mann
Passend zum Anlass sollte eine angemessene, überwiegend helle Farbwahl stattfinden. Ein „Outfit“ ausschließlich in Schwarz ist ein „No Go“! Denn die Freude über die Aufnahme in die Gemeinschaft der Kirche sollte man auch farblich verkörpern.
Was trägt der Mann zum Tauf-Fest?
Anzug oder Kombination - wobei es nicht immer der schwarze Dreiteiler sein muss. Der einfache Anzug in gedeckter Farbe mit hellem Hemd kann ebenso passend sein. Auch die Kombination aus Jackett oder Blazer mit einer Stoffhose macht eine gute Figur. Sporthosen, T-Shirts oder Sneaker sollten dagegen im Schrank gelassen werden.
Für den Vater und die Taufpaten sollte eine Krawatte Pflicht sein - schließlich ist die Taufe auch für sie ein wichtiges Fest und von besondere Bedeutung.
Checkliste Herrengarderobe
- Anzug in gedeckten Farben (Alternativ: Jackett, Stoffhose, Jeans)
- Weißes oder helles Hemd
- Lederschuhe oder Lackschuhe mit dunklen Socken
- Im Winter: Mantel oder Wetterjacke nicht vergessen
Was trägt die Frau zur Taufe und anschließender Feier?
Keine Angst, man muss nicht unbedingt die Garderobe wechseln - in der Regel kann dasselbe Kleid zu beiden „Feiern“ getragen werden.
Der passende Farbton kann dabei allerdings zur Gratwanderung werden. Prinzipiell sind helle Töne angebracht. Neben Weiß, Cremefarben und Gelb sind auch Orange und Rosa oder Apricot die richtige Wahl. Von dunklen Farbtönen in grau, braun oder schwarz sollte man dagegen Abstand nehmen.
Lieber Kleid, Hosenanzug oder Business-Kostüm?
Alles geht, nichts muss. So kann man durchaus ein elegantes Dunkelblau in Kombination mit einer farblich hellen Bluse tragen. Wenn ein Kleid bevorzugt wird, sollte es nicht zu knapp ausfallen und maximal eine Handbreit über dem Knie enden.
Checkliste Damengarderobe
- helle, blumige Farbtöne
- Knielanges Kleid oder Kostüm
- Schuhe mit mittlerem Absatz
Welches Outfit ist in, welches out?
Wie bereits beschrieben ist die Taufe ein kirchliches Fest, keine Modenschau. Klassisch festlich, aber dezent - so lautet die Empfehlung. Der „James Bond-Style“ im Smoking und opulente Abendkleider bei den Damen sind ideal für eine Hochzeit - bei einer Taufe wirkt das übertrieben.
Top-Tipp: Fehlt Ihnen noch das passende Geschenk bzw. die richtige Glückwunschkarte? In unserer Rubrik „Tauf-Geschenke“ werden Sie bestimmt fündig!
Taufkleidung kaufen
WichtelWelten
Spielwarengeschäft & Kinderbekleidungsgeschäft Verkauf von handgefertigten Unikat-Baby- und Kinderspielsachen, hauptsächlich Spieluhren und Kuschel-Wichtel. Entwürfe und Ausfertigungen unterliegen dem Urheberrecht
Landa
Kinder- und Umstandsmode. Der Glanz der Großen spiegelt sich im Glanz der Kleinen.
natürlich Baby
Kleidung, Spielzeug, Tragetücher und Windeln für Ihr Kind. Alle Artikel sind natürlich biologisch, nachhaltig und aus fairem Handel.
Kinderkram
Einzigartige Outfits, kreative Spielsachen, Babyausstattung und vieles mehr für Kinder von 0-10 Jahren.