Bärenstein
Beeindruckende Felsburg mit traumhaftem Weitblick zum Moldaustausee in Tschechien.Mehrere Felsburgen türmen sich hoch auf, wie z.B. am Dreisesslberg, Bärenstein oder Hochbuchetfelsen. Dies ist das Ergebnis eines Verwitterungsprozesses, der in der geologischen fachsprache Wollsackverwitterung genannt wird. Vor 300 Mio. Jahren entstand das Böhmische Massiv. Niederschlagswasser, das in der Erde versickerte, schwemmte unterirdisch Klüfte und Höhlen aus, die Zersetzung der Granitquader begann, die runden Wollsackformen entstanden. Der Bärenstein ist also ein Ergebnis einer hunderte Millionen Jahre dauernden Erdentwicklung.
Quelle: Oberösterreich Tourismus GmbH
In den Rubriken:
Städte & Gemeinden,
Ausflugsziele für die Erstkommunion,
Ausflugsziele für Firmungen,
Ausflugsziele für die Konfirmation
Kontakt
Bärenstein
-
4160 Aigen-Schlägl
Österreich
-
4160 Aigen-Schlägl
Österreich