Aussichtsplattform Welterbeblick
Aussichtsplattform „Welterbeblick“ - Hallstatt aus der Vogelperspektive
Die Plattform schwebt nahezu frei in 360 Metern Höhe und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf den UNESCO Welterbeort Hallstatt und die Wanderregion Dachstein Salzkammergut.
Ein Top-Ausflugsziel, das tiefe Einblicke in die Geschichte und herrliche Ausblicke über Hallstatt ermöglicht.
Aussichtsplattform Salzwelten Hallstatt „Welterbeblick“ - 360 Meter über Hallstatt:
Die spitzförmige Stahlkonstruktion befindet sich direkt unterhalb des Rudolfsturms und ragt 12 Meter in den Abgrund. Wer sich da hinauswagt, wird mit dem einzigartigen Blick auf Hallstatt und die Welterberegion belohnt. Dank Salzbergbahn, Lift und Panoramabrücke ist die Plattform bequem und barrierefrei erreichbar und damit auch für Familien und Senioren ein interessantes Ausflugsziel.
Die Konstruktion hat ein Gesamtgewicht von ca. 200 Tonnen. 60 m3 Beton dienen als Gegengewicht, um das absolut sichere freie „Schweben“ der Plattform zu ermöglichen.
Das Hallstätter Hochtal – Spaziergang durch die Jahrtausende
Die archäologischen Funde aus dem Salzbergwerk und fast tausend geöffneten Gräbern im Hallstätter Hochtal sind so einzigartig, dass eine ganze Epoche (800 – 400 v.Chr.) heute weltweit als „Hallstattzeit“ bekannt ist. Für den Rundgang stehen Audioguides in 11 Sprachen zur Verfügung. Von der neuen Aussichtsplattform „Welterbeblick“ genießt man den sensationellen Panoramablick, und für eine Rast auf der herrlichen Aussichtsterrasse des Bergrestaurants „Rudolfsturm“ sollte auf jeden Fall auch etwas Zeit eingeplant werden.
Quelle: Oberösterreich Tourismus GmbH
Kontakt
Salzbergstrasse 21
4830 Hallstatt
Österreich