Altes Forsthaus Freinberg
Was einst die Heimat der Försterfamilie der "Bleistiftgrafen" Faber-Castell war, wurde heute von engagierten Freinberger Bürgern zu einem Heimat- und Begegnungszentrum mit Museumsbereichen in ursprünglicher Form renoviert und nutzbar gemacht.
Die Heimatgeschichte, wie z. B. der Arbeitsalltag der Zöllner, sowie die Gewinnung von Tegel zur Bleistifterzeugung und die Gewinnung von "Freinberger Ton" schon vor 500 Jahren zur Erzeugung von Tongefäßene in "Hafnerzell", jetzt Obernzell, wird mit vielen Original-Utensilien in einem eigenen kleinen, sehr gut ausgestattetem Museum festgehalten.
Die besondere Attraktion ist ein wissenschaftlich begleitetes Mundart-Sprachlabor mit den ehemaligen und heutigen Mundarten beiderseits der Grenze von Innviertel und Bayern, und dessen Veränderungen.
Ein daneben stehender uralter, mit vielen ehemaligen bäuerlichen Gebrauchsgegenständen ausgestatteter Getreidespeicher, der Troadkasten, ergänzt das Ganze perfekt. Der Troadkasten aus dem Jahre 1786 wurde fachgerecht restauriert, daneben bestaunen Sie einen alten Backofen, der noch betriebsbereit ist.
Weiters finden Sie hier in einer angegliederten Bienenhütte einen Bienenlehrstand und einen einzigartigen Bienenlehrpfad BiWaNa unseres Imkervereins.
Quelle: Oberösterreich Tourismus GmbH
Kontakt
Neudling 10
4785 Freinberg
Österreich